Folge 35: Wir gehen in eine neue Zeit - über die zeithistorische Transformation
Shownotes
In dieser besonderen Episode sprechen Silke und Lisa über etwas, das viele von uns aktuell tief im Inneren spüren, auch wenn wir vielleicht noch keine Worte dafür haben. Es geht um mehr als persönliche Krisen oder individuelle Umbrüche. Was wir erleben, ist ein globales Phänomen: ein kollektives Erinnern.
Wir kehren zurück – nicht an einen physischen Ort, sondern in eine höhere Frequenz, in ein tieferes Bewusstsein. Die alten Konzepte, Rollen und Masken beginnen zu bröckeln, und sichtbar wird, was uns im Kern wirklich ausmacht.
Themen dieser Folge:
✨ Warum du dich nicht "verlierst", sondern dich erinnerst ✨ Die Frequenzverschiebung als kollektives Erwachen ✨ Wieso es nicht mehr darum geht, das Alte zu optimieren ✨ Der stille Ruf der Veränderung – und wie du ihm folgen kannst ✨ Transformation als natürlicher Prozess, nicht als Leistung
Diese Episode lädt dich ein, still zu werden, hinzuhören und dich zu erinnern: Wer warst du, bevor du vergessen hast, wer du bist?
🌀 Lass dich berühren, erinnern, tragen. Du bist nicht allein – wir gehen diesen Weg gemeinsam.
Links zur Folge:
Spenden an Kerstin Rackl Instagram: kerstin.rackl
💌 Silkes Newsletter mit wöchentlichen Impulsen für die aktuelle Zeit
Neuer Kommentar